Bremer Klebtage

Titelbild Bremer Klebtage
© Fraunhofer IFAM

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-Klebfachpersonal dar. Sie stehen aber auch allen anderen am Thema Klebtechnik Interessierten offen. Die Veranstaltung wird jährlich durchgeführt und greift gezielt Themen auf, die über die jeweiligen Lehrgangsinhalte hinausgehen. Die »Bremer Klebtage« sind deshalb eine ideale Ergänzung zu den Kleblehrgängen und bieten gleichzeitig Tagungsteilnehmern, die bislang nicht an den Kursen teilgenommen haben, eine interessante und aktuelle Informationsbasis.

Um Informationen vertiefen zu können, ist das abendliche Networking ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung. Die Bremer Klebtage werden gemäß Richtlinie DVS® 3311 als Nachweis der kontinuierlichen klebtechnischen Weiterbildung von (verantwortlichem) Klebaufsichtspersonal anerkannt.

Im Juni 2022 konnte die Veranstaltung wieder in Präsenz im Hotel Atlantic Universum in Bremen stattfinden. Über 220 Teilnehmende konnten sich bei sonnigem Wetter über interessante Gespräche und spannende Vorträge zu vielfältigen Apsekten der Klebtechnik freuen.

Zur Sonderseite »25 Jahre Kleben in Bremen«