Einführung in Reparaturmethoden und Adhäsionseigenschaften

Zielgruppe

  • Branchenübergreifend: Schienenfahrzeugbau, Automobilindustrie, Luftfahrt, Schiffbau, erneuerbare Energien, Haushaltsgeräte, Möbel, etc.
  • Unternehmen, die mögliche Schäden an ihren FVK  – Bauteilen bewerten müssen
  • Unternehmen, die Arbeitsabläufe für Reparaturen erstellen müssen

Inhalt

  • Einführung
  • Überblick über die Faktoren, die die Herstellung von FVK beeinflussen
  • Klassifizierung von Schäden nach ihrer Lokalisierung
  • Defekterkennung mit zerstörungsfreier Prüfung
  • Reparaturmethoden entsprechend der Funktionalität der Teile.  Oberflächenbehandlungen und Parameter, die bei der Reparatur und/oder Verbindung von FVK-Bauteilen zu berücksichtigen sind

Dauer und Termine

  • Dauer:
    ca. 2,5 - 3 Stunden
     

Kosten und Abdeckung

  • 295 € pro Teilnehmer
  • Incl. Teilnahmebescheinigung