Einführung in Konstruktions- und Fertigungsmethoden

Zielgruppe

  • Branchenübergreifend: Schienenfahrzeugbau, Automobilindustrie, Schiffbau, erneuerbare Energien, Haushaltsgeräte, Möbel, Luftfahrt etc.
  • Unternehmen, die das volle Potenzial der FVK ausnutzen möchten
  • Unternehmen, die ihre Kosten bei der Entwicklung von FVK-Herstellungsprozessen optimieren möchten

Inhalt

  • Einführung
  • Überblick über die Faktoren, die die Herstellung von FVK beeinflussen
  • Fertigungsverfahren nach in Abhängigkeit von Produktionsmenge und Werkstoffeigenschaften
  • Kurze Einführung in die Fertigungsverfahren bei FVK
  • Manuelle Fertigungsverfahren (Handlaminien, Vakuumsackverfahren, Vakuuminfusion und Prepregs)
  • Parameter, die bei der Auslegung von FVK zu berücksichtigen sind (Orthotropie, Symmetrie, etc.)
  • Charakterisierung

Dauer und Termine

  • Dauer:
    ca. 2,5 - 3 Stunden
     

Kosten und Abdeckung

  • 295 € pro Teilnehmer
  • Incl. Teilnahmebescheinigung